Informations- und Multiplikatoren-Veranstaltung sexualisierte Gewalt
Informations- und Multiplikatoren-Veranstaltung sexualisierte Gewalt
Um die „Grundlagen sexualisierter Gewalt im Kontext von Schutzkonzeptprozessen“ ging es bei der Informationsveranstaltung am 19.3.2025 im Bürgerhaus Rothenuffeln.
Die Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Hille hatte Vereine, Institutionen und Organisationen in der Gemeinde Hille, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sich auf den Weg machen, im Rahmen der Schutzkonzeptentwicklung sichere Orte für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen, eingeladen.
Die Präventionsexpert*innen Finola Nieratschker (Wildwasser Minden e.V.) und Michael Drogand-Strud (Mannigfaltig Minden-Lübbecke e.V.) gaben einen Überblick über das Thema sexualisierte Gewalt, Täter*innen-Strategien sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen. Zudem erläuterten sie die Grundlagen eines Schutzkonzeptes, das Vereine und Institutionen eigenständig entwickeln können. Beide Beratungsstellen sind mit ihren Büros in Minden ansässig und zuständig für den gesamten Kreis Minden-Lübbecke. Sie bieten Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte im gesamten Kreis Minden-Lübbecke.
Was verstehen wir unter sexualisierter Gewalt? Wo fängt sie an und wie kann man ihr präventiv und im Rahmen von Intervention begegnen? Welche Täter*innen Strategien gibt es und wie können Vereine und Institutionen sensibilisiert werden, sexuelle Grenzverletzungen wahrzunehmen und Kinder und Jugendliche davor zu schützen, das waren die behandelten Themen.
Zudem wurde über die Grundlagen eines Schutzkonzeptes berichtet, das alle Vereine und Institutionen für sich erstellen.
Die Fachkräfte gaben zu diesen Aspekten Einblick in das Thema und waren offen für Fragen aus der Gruppe der Teilnehmenden.